August – 26. September Antragsphase: Schullandheime stellen Anträge bei den Zentralstellen (Ausschlussfrist)
September
Frist für den Eingang der Verwendungsnachweise
September – 24. Oktober Antragsbearbeitung: Zentralstellen bearbeiten die Anträge und stellen einen Sammelantrag beim BMFSFJ
30. März 2022 - Frist für den Eingang der Verwendungsnachweise
Ende November
Bescheidung durch das Bundesverwaltungsamt,
Auszahlung der Fördersumme durch die Zentralstelle nach Unterschrift des Weiterleitungsvertrages
Wirtschaftsplan
Mehrfach wurden wir gefragt, wie ein Wirtschaftsplan aussehen soll.
Sehr gerne haben wir einen Vorschlag eines unserer Schullandheime aufgegriffen und hier als Beispiel hochgeladen.
So oder so ähnlich kann ein Wirtschaftsplan aufgestellt werden.
Bei der Erstellung des Wirtschaftsplans ist zu beachten, dass dieser sich auf das gesamte Jahr 2021 beziehen muss. Die Daten sind so aufzubereiten, dass die Posten dem Förderzeitraum (01.01.2021 – 30.06.2021) zugeordnet werden können. Das heißt, dass der Wirtschaftsplan mindestens aus zwei Halbjahresplänen bestehen muss, ein monatlicher Wirtschaftsplan in 12 Monatsplänen ist ebenfalls zulässig.
Nachweis Jugendhilfe - wenn nicht Träger der freien Jugendhilfe gemäß §75 SGB VIII
Antrag Fixkostenhilfe
Sonderprogramm Kinder- und Jugendbildung
Antrag Kleinbeihilfe
Sonderprogramm Kinder- und Jugendbildung
Beispiel Wirtschaftsplan 2021
Checkliste Antrag
SONDERPROGRAMM KINDER- UND JUGENDBILDUNG
FAQ Bundesministerium
Sonderprogramm Jugend 2021 2. Förderperiode
FAQ VDS
Sonderprogramm Jugend 2021 2. Förderperiode
Liste Förderungen
Richtlinie
Sonderprogramm Jugend 2 Förderperiode
Verwendungsnachweis Kleinbeihilfe 1 Einrichtung
Verwendungsnachweis Kleinbeihilfe mehrere Einrichtung
Checkliste Verwendungsnachweis
SONDERPROGRAMM KINDER- UND JUGENDBILDUNG
Checkliste Verwendungsnachweisführung
Schloßstr. 48
12165 Berlin
Sprechzeiten:
Di. - Do. 9-12 Uhr
Tel.: +49 56 73 - 92 100 14
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Seite verwendet Cookies, Google Analytics und diverse Social Media Like & Share Buttons. Um Ihre Privatsphäre zu schützen werden die Social Media Like & Share Buttons im 2-Klick Verfahren erst aktiv und senden Daten wenn Sie diese erstmalig anklicken und dadurch im Sinne der EU - DSGVO zustimmen. Durch Klick auf den grünen Button geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO.