Corinna u. Kai Bachert
Landheimweg 10-12
69429 Waldbrunn-Strümpfelbrunn
Telefon: +49 6274 497
E-Mail: schullandheim.struempfelbrunn@t-online.de
Das Schullandheim liegt mitten in der Natur am Rande eines ausgedehnten Waldgebietes der Gemeinde Waldbrunn-Strümpfelbrunn im Odenwald. Es bietet Platz für rund 100 Personen in gut ausgestatteten Vier- und Fünfbettzimmern für Schüler/Jugendliche sowie Ein- und Zweibettzimmern für Begleitpersonen.
Ebenso verfügt das Schullandheim über einen barrierefreien Zugang, barrierefreie Zimmer, Dusche und WC.
In Haupthaus und Pavillon finden unsere Gäste gut ausgestattete Unterrichts- und Gruppenräume vor, welche zwischen 32 m² und 145 m² groß sind.
Im Schullandheim werden alle Mahlzeiten täglich frisch von unserem Küchenteam zubereitet. Wir achten auf hochwertige und regionale Produkte und gehen auf besondere Wünsche, vor allem auf Allergien oder Unverträglichkeiten ein. Geben Sie uns hier bei Ihrer Buchung einfach Bescheid!
Dank unseres Trinkwasserspenders im Haupthaus steht jederzeit kostenlos frisches Trinkwasser zur Verfügung.
In allen Aufenthaltsräumen haben unsere Gäste die Möglichkeit, das kostenlose WLAN zu nutzen.
Haus und Außenbereich bieten viele Möglichkeiten, zum Beispiel Klettern an der Boulderwand, Slackline, Pedalos und Einräder, Badminton, eine Auswahl an Brettspielen, ein Waldsportpfad, ein Naturlehrpfad, verschiedene Ballsportarten, Tischkicker und vieles mehr.
Außerdem gibt es zwei Grillstellen − Stockbrot für gemeinsame Lagerfeuerabende stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zur Ausstattung des Heims gehören außerdem ein Farbfernsehgerät, ein Videorecorder, ein DVD-Player, ein Beamer, ein Tageslichtprojektor, ein Diaprojektor, zwei Filmleinwände, ein Kopiergerät, ein PC mit Internetzugang und ein Brennofen für Tonarbeiten.
Das Schullandheim bietet eine Auswahl an Musikinstrumenten, eine tragbare Musikanlage und eine kleine Discoanlage, die zur Verfügung gestellt werden können, zum Beispiel E-Pianos und ein Flügel, eine Konzertgitarre, Bongos, Orff-Schlagzeug, Xylophone und Glockenspiele.
Unser Pavillon und unsere unterschiedlichen Unterrichts- und Gruppenräume sind bestens für gemeinsames Musizieren und Proben geeignet
Hoch hinauf auf den Katzenbuckel, tief hinab zur Mühle im Höllgrund oder zur Stutenmilchfarm mit ca. 300 Pferden im Ortsteil Mülben. Unser Haus ist ein idealer Ausgangpunkt für herrliche Wanderungen in unberührte Natur oder zu nahgelegenen Zielen, z.B. zum Trimm-dich-Pfad, Freizeitbad, zu verschiedenen Tennisplätzen oder Reitgelegenheiten.
Unsere Heimleitung hilft Ihnen gerne mit vielen nützlichen Informationen für einen gelungenen Ausflugstag.
Ausflugsmöglichkeiten, die gut zu Fuß zu erreichen sind, sind u.a.: die Stutenmilchfarm in Mülben, der Katzenbuckel mit Aussichtsturm, die Holzner Mühle im Höllgrund, die Wolfsschlucht und das Schloss Zwingenberg. Weitere Erlebnisangebote die Sie mit Bus oder Bahn erreichen, z. B. Hochseilgarten Mudau, Tropfsteinhöhle Eberstadt, Greifenwarte Guttenberg und das Automobilmuseum Sinsheim, Technikmuseum Mannheim und die mittelalterlichen Städte Bad Wimpfen oder Heidelberg.
Der Verband der Schullandheime geht mit der Zeit. "Social ist Cool" und das nicht nur für die Teenys, Trendsetter und IT Profis. Nein. Eine eigene VDS Community macht es möglich miteinander aktiv in Verbindung zu bleiben. Eine Plattform für jeden.
Corinna u. Kai Bachert
Landheimweg 10-12
69429 Waldbrunn-Strümpfelbrunn
Telefon: +49 6274 497
E-Mail: schullandheim.struempfelbrunn@t-online.de
Zur Internetseite