Shop
Bitte rechtzeitig bestellen! Der Versand erfolgt ehrenamtlich und erfordert eine Stunde Fahrzeit zum Lagerort sowie eine Stunde Rückfahrt. Dankeschön!
Publikationen
Artikel Nummer: WF-TDW-T1Der Waldforscher Teil 1: Tiere des Waldes
Der Waldforscher Teil 1 „Tiere des Waldes“ ist der ideale Begleiter für alle Aktivitäten rund um den Wald. Er eignet sich sowohl für die Arbeit in der Schule sowie für den Aufenthalt im Schullandheim. In anschaulicher Weise und mit passenden Fotos werden in diesem Begleitheft unsere häufigsten Waldtiere, ihr Lebensraum sowie ihre Verhaltensweisen vorgestellt. Vom Rothirsch über die Fledermaus bis zur Wildkatze sind hier alle wichtigen Tierarten unserer heimischen Wälder beschrieben. Natürlich sind auch die Fußabdrücke sowie die Fraßspuren der einzelnen Tierarten dargestellt. Auch die häufigsten Vogelarten sowie Amphibien, Reptilien und Insekten werden hier eingehend beschrieben. Neben nützlichen Sachinformationen gibt es auch genügend Platz für Notizen über eigene Tierbeobachtungen. Zum Abschluss gilt es natürlich auch ein Wald-Quiz zu lösen.
Natürlich passt das Beobachtungsheft gut in die Tasche von Kindern und Jugendlichen und ist der ideale Begleiter auf Wanderungen und Exkursionen. Eine preiswerte Alternative zu vergleichbarer Fachliteratur sowie ein Muss für jeden Schullandheim-Aufenthalt.
Fuldatal, 2018, 1. Auflage, 69 Seiten, Format DIN A6, Recyclingpapier, Klimaneutral gedruckt (natureOffice.com | DE-275-393719)
Publikationen
Artikel Nummer: WF-TDW-T2Der Waldforscher Teil 2: Pflanzen und Pilze
Wie der Teil 1 „Tiere des Waldes“, ist auch der Teil 2 „Pflanzen und Pilze“ ein Muss für Waldprojekte in der Schule sowie insbesondere auch für den Aufenthalt im Schullandheim. Dieses Beobachtungsheft ist der ideale Begleiter für alle Aktivitäten rund um den Wald. Es eignet sich sowohl für die Arbeit in der Schule sowie für den Aufenthalt im Schullandheim. In anschaulicher Weise und mit passenden Fotos sind unsere häufigsten Bäume und Sträucher sowie ihre jeweiligen Standortsansprüche und Besonderheiten herausgearbeitet. Vom Ahorn über Eiche, Esche und Rotbuche bis hin zur Schlehe und Waldkiefer sind alle wichtigen Baum und Straucharten unserer heimischen Wälder vertreten.
Auch unsere häufigsten Pilzarten, Moose und Farne finden hier ihren Platz.
Natürlich passt das Beobachtungsheft gut in die Tasche von Kindern und Jugendlichen
und ist der ideale Begleiter auf Wanderungen und Exkursionen. Eine preiswerte Alternative zu vergleichbarer Fachliteratur sowie ein Muss für jeden Schullandheim- Aufenthalt.
Fuldatal, 2019, 1. Auflage, 81 Seiten, Format DIN A6, Recyclingpapier, Klimaneutral gedruckt (natureOffice.com | DE-275-393719)
Publikationen
Artikel Nummer: BH-SL-1Der Strandläufer – ein Beobachtungsheft
Dieses Beobachtungsheft ist ein bewährter Baustein zur Gestaltung von Schullandheimaufenthalten, Klassenfahrten und anderen Aktivitäten an der Nordseeküste. Das handliche Heft (Format DIN-A6, 64 Seiten) ist für Kinder ab 9 Jahren geschrieben. „Der Strandläufer“ wird gemeinsam vom Verlag Verband Deutscher Schullandheime e.V. und dem Nationalpark Wattenmeer herausgegeben. Nach Kapiteln geordnet führt dieses Büchlein häufig vorkommende Pflanzen und Tiere der Nordseeküste auf und gibt den Nutzern mit Hilfe von Zeichnungen, kurzen Sachinformationen und Beobachtungsaufgaben die Möglichkeit, selbsttätig die Lebewesen in der Natur zu bestimmen und ihre Gewohnheiten kennen zu lernen. Das Heft passt besonders gut in die Tasche von Kinder und Jugendlichen und kann so auf Wanderungen oder Exkursionen immer „dabei“ sein. Passend dazu gibt es auch weitere Veröffentlichungen und Spiele.
Fuldatal, 2018, 21. Auflage, 64 Seiten, Format Din A6, Recyclingpapier, Klimaneutral gedruckt (natureOffice.com | DE-275-393719)
Spiele
Artikel Nummer: SP-SL-1Helge Thielemann: Das Strandläuferspiel
Ein Würfel- und Gedächtnisspiel zum Kennen lernen der Pflanzen und Tiere der Nordsee für 2 bis 4 Spieler von 9 bis 99 Jahren.