SCHULLANDHEIM
Jugendgästehaus, Gruppenhaus, Probenhaus
HAUS der Jugend Velbert

Preiswert, vielfältig, spannend


                   Das Schullandheim „Haus der Jugend“ liegt in Velbert                     - am Rande des Bergischen Landes und dem Ruhrgebiet-
Ein idealer Platz, um mit Ihrer Klasse frische Luft zu tanken und         die Natur unbelastet zu genießen.

Vielfältige und spannende pädagogische Angebote sowie

ein großzügiges Aussengelände mit unterschiedlichen Freizeitmöglichkeiten

und einer hauseigenen Kegelbahn und Party-Raum

machen die Klassenfahrt zu einem Erlebnis.

Gelände mit Kleinfeldanlage, Grillplätze, Spielplatz, großer Wiese & Gebäude

Vogelperspektive vom Schullandheim Velbert
Vogelperspektive vom Schullandheim Velbert

LAge (Blick auf die Sau-Brücke & den Panorama Radweg)

Wesentliches über unser Haus & die Möglichkeiten


Lage & AUSSTATTUNG

LAGE

  • mit ÖVPN erreichbar - Bushaltestelle (Linie 169), ca. 150 m vom Haus
  • gute Anbindung an das Autobahnnetz (an der A44 mit Anschluss zur A3, A40, A46 und A52)
  • kostenloser eigener Parkplatz (ca. 20 PKWs)
  • großer kostenloser öffentlicher Parkplatz (Am-Böttinger), ca. 400 m vom Haus

INNEN

4 Tages-/ Seminarräume; 1 Mehrzweckraum 4 Speiseräume; Tagunsgtechnik (Beamer, Whiteboard, Flipchart); Party-Raum; Kegelbahn; 2 Klaviere; 1 E-Piano; 2 Kicker; Gesellschaftsspiele

AUSSEN

3 Tischtennisplatten; Kleinfeldanlage (Fußball) Streetballfeld (Basketball); große Wiese; Grillpavillon; Grillhütte; Spielplatz; Federball

Nutzung angrenzender städtischen Sporthalle bei frühzeitiger Anfrage möglich

Nutzung Großfeld (Fußballplatz) bei frühzeitiger Anfrage möglich

BESONDERHEITEN

20 behindertenfreundliche Zimmer (mit insg. 30 Betten); Aufzug im Gästehaus;                      Seminar- & Speiseräume sowie Kegelbahn und Party-Raum barrierearm

 

pädagogische ANGEBOTE

pädagogische Programme:

Lern-Bauernhof, Zirkus-Akrobatik, Waldleben, Wildvögel, (Turm-) Falken, Alles über Bienen (März - September);  Kletterpark; Teambuilding, Malen & Basteln; Kürbisschnitzen (Herbst); Herstellung von Bienenwachskerzen-/ tüchern

IN DER REGION

Schwimmbad; Herminghauspark (Erlebnispark); Minigolf; Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum; Neanderthal Museum; Steinzeit-Spielplatz; Eiszeitliches Wildgehege; Kletterpark; Panorama Radweg; Der neanderland STEIG (Wanderweg); Puppen- und Spielzeugmuseum; Zeittunnel Wülfrath; Sternwarte Neanderhöhe; Oberschlesisches Museum uvm.

Angebote für Schulen & Kitas
  • 2 Lehrerfreiplätze pro Schulklasse ab mind. 15 Schülern/innen
  • bei mehreren Klassen pro Schule max. 4 Freiplätze                                                                     (gilt nur für Übernachtung & Verpflegung; Grill-Option & Programme sind extra)
  • je nach Verfügbarkeit Unterbringung des Lehrpersonals in Einzelzimmern ohne Aufschlag
  • Aufschlag bei nur 1 Übernachtung
  • je nach Verfügbarkeit ein kostenloser Seminarraum; falls eine Raum gesichert zur Verfügung gestellt worden soll, muss dieser kostenpflichtig gebucht werden
  • Rabatte ab 4 ÜN VP & mind. 30 TN möglich - bitte erfragen

!!! auch immer wieder unsere besonderen Angbote auf Social Media beachten !!!

Wichtiges
  • Check-In:    14:00 Uhr
  • Check-Out:    9:00 Uhr 
  • Buchung einer Lazy-Day-Option möglich = Check-Out: 12:00 Uhr
  • Bei früherer Anreise/ späterer Abreise unbedingt spätestens 1 Woche vor Anreise nach einer Kofferoption fragen
  • Rücksendung des Verpflegungsplans & Fragen zu spezieller Küche, Allergien und Unverträglichkeiten spätestens 2 Wochen vor Anreise. Wir prüfen dann, was wir davon umsetzen  können.
  • Wir bieten vegane & vegetarische - auch laktosefreie Küche.
  • Wir kochen frisch und überwiegend ohne Schweinefleisch. Halal ist nicht möglich. Ebenso können wir nicht alle Verpflegungswünsche und Unverträglichkeiten berücksichtigen.
  • In alter Tradition der Schullandheime sind wir auf die Mithilfe unserer Gäste angewiesen:
    • KEINE Spülküche - um den Abwasch bruacht ihr euch nicht zu kümmern
    • Unrat und Dreck eigenständig entfernen/ entsorgen
    • Speiseräume ordentlich und sauber hinterlassen (Besteck und Geschirr orderntlich in die Behältnisse legen bzw. auf den Küchenwagen stapeln; Speisereste in die vorgesehenen Behälter entsorgen; Tische feucht wischen und trocken nachgehen sowie Stühle umgedreht auf die Tische stellen)
    • Sauberkeit und Ordnung gilt auf für die Gästezimmer und andere genutzten Räumlichkeiten (innen & aussen) - Besen & Kehrschaufeln können beim Personal erfragt werden
    • Pfleglicher Umgang mit allem Inventar

Das Team wünscht allen einen schönen Aufenthalt

Jugendgästehaus im Winter - ohne Schneegarantie  ;-)
Jugendgästehaus im Winter - ohne Schneegarantie ;-)

Unsere Socialmedia Kanäle

Grillpavillon, Grillhütte & Tischtennis

Streetball-Feld (Basketball)
Streetball-Feld (Basketball)
Kleinfeldspielanlage (Fußball)
Kleinfeldspielanlage (Fußball)

SpieLplatz

Kegelbahn

Kicker

Turmfalken - Nachwuchs im eigenen Falkenkasten

Näher kann pädagogischer Unterricht nicht sein - kostengünstige Schulung durch die NABU Velbert buchbar
Näher kann pädagogischer Unterricht nicht sein - kostengünstige Schulung durch die NABU Velbert buchbar

städtische Sporthalle

Bitte unbedingt frühzeitig (spätestens 2 Monate vor Anreise) anfragen - Vergabe obliegt der Stadt Velbert
Bitte unbedingt frühzeitig (spätestens 2 Monate vor Anreise) anfragen - Vergabe obliegt der Stadt Velbert

Beispiel pädagogische Angebote

Zirkus-Akrobatik mit Circus Stellatus
Zirkus-Akrobatik mit Circus Stellatus
Wildvögel
Wildvögel
Imker Peters - Bienen-Box für Schulungszwecke
Imker Peters - Bienen-Box für Schulungszwecke
Imker Peters - Herstellung von Bienenwachskerzen &-tüchern
Imker Peters - Herstellung von Bienenwachskerzen &-tüchern
Wilde Werkstatt - alles über Wildkräuter, Sammlung & Wanderung
Wilde Werkstatt - alles über Wildkräuter, Sammlung & Wanderung

Anzahl der Betten


180

Öffnungszeiten


Januar-
Dezember

Verpflegung


Vollpension,
Halbpension,
Frühstück,
Lunchpakete

Haus der Jugend Velbert (NW 054a)

Frau Findeisen
Am Buschberg 17
42549 Velbert

Belegungsanfrage

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Pflichtfeld! Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.
Pflichtfeld! Ungültiger Sicherheitscode.