sCHULLANDHEIM HAUS AM SEE


direkt an der Mecklenburgischen Seenplatte


Das Schullandheim "Haus am See" in Prebelow, mit direktem Blick auf den Großen Prebelower See, bietet Platz für eine Gruppe von bis zu 36 Schülerinnen und Schülern sowie Betreuenden, verteilt auf fünf Mehrbettzimmer und ein Drei-Bett-Zimmer. Es ist durch eine eigene Heizung ganzjährig nutzbar. Es wird vom Prebelower Kinderland e.V. betrieben, ein als gemeinnützig und freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe anerkannter Verein. Er betreibt am gleichen Ort ein KiEZ Kinder- und Jugend-Erholungszentrum. Das Gelände liegt zum Teil in Brandenburg an der Ruppiner Seenkette und zum Teil in Mecklenburg-Vorpommern an der Mecklenburgischen Seenplatte.
Im Haus befinden sich ein großer Gruppenraum mit genügend Stühlen und Tischen für alle Schülerinnen und Schüler sowie einem Fernseher, zwei Dusch- und Waschräume mit mehreren WC. Auf dem großen umfriedeten Außengelände gibt es eine Tischtennisplatte und andere Spielgeräte. Die gewünschte Verpflegung nehmen die Gäste in der Mensa des Prebelower Kinderland e.V. ein. Die An- und Abreise mit dem ÖPNV Öffentlichen Personen-Nah-Verkehr der Ostprignitz-Ruppiner-Personennahverkehrsgesellschaft ist aufgrund der Bushaltestelle direkt vor dem Schullandheim Haus am See problemlos möglich. Es gibt mehrmals am Tag durchgehende Verbindungen mit dem Linienbus 788 ab/an Rheinsberg und mit dem Linienbus 794 ab/an Neuruppin. Gruppen ab zehn Personen müssen vorher angemeldet werden: Anmeldung von Gruppen im Linienverkehr | Ostprignitz-Ruppiner Personenverkehrsgesellschaft (orp-busse.de) Auf Wunsch übernimmt das Team des Schullandheimes für Gruppen. Gerne dürfen sich Gruppen auch An- und Abreisevorschläge mit eigenem Bus oder der Bahn anfordern.

Unsere Möglichkeiten


Zimmer
Bettenzahl gesamt: 36; Checkin- | Checkout-Zeit: 09.00 Uhr/10.00 Uhr, Zimmer räumen 09.30 Uhr; Doppelzimmer; Dreibettzimmer; Vierbettzimmer; Mehrbettzimmer ab 5 Betten; Ausleihe Bettwäsche möglich
Gemeinschaftsräume
Anzahl Gemeinschaftsräume: 1; Kicker; Billiardtisch; Tischtennis; Gesellchaftsspiele; Disco; Beamer; Flipchart; Drucker; Konferenztechnik
weitere gemeinschaftliche Räume
Musikraum; Sporthalle
Außenbereich
Grillplatz; Lagerfeuerstelle; Spielplatz; Tischtennis; Outdoorspiele; Sportplatz; Fußballplatz; Basketballplatz; Volleyballfeld; Kletterparcours; Gemüsegarten; Umweltstation; Sonstiges (Aussenbereich): Strand am Großen Prebelow See
Besonderheiten
WLAN; Haustiere willkommen; Beistellbetten; Babybett; Waschmaschine; Trockner
SLH geeignet für
Klassenfahrten; Inklusive Klassenfahrten; Familien; Vereinsgruppen; Feriengruppen; Sportgruppen; Musikgruppen; Menschen mit Beeinträchtigungen; Radreisen; Tagungen
Verpflegung
Vollpension; Halbpension; Frühstück; Lunchpakete; vegetarische Kost; Vegane Kost; Glutenfreie Kost; Bioprodukte; Regionale Produkte
Angebote
pädagogische Angebote; Geschichte | Gedenkstättenarbeit; Sport …; Ernährung; Kochen; Medienpädagogik; Kräuterkunde | Wildpflanzen; Artenschutz; Waldpädagogik; Nachhaltigkeit; Klimawandel | Energie; Ferienfreizeiten; Familienangebote; Angebote im Bereich der Inklusion: Der Prebelower Kinderland e.V. führt jährlich eigene Feriencamps und internationale Begegnungen durch, die vom DPJW Deutsch-Polnischen Jugendwerk unterstützt werden, die auch zu inkludierende Teilnehmende haben. Außerdem sind inklusive Gruppen regelmäßig Gäste.; Sonstige Angebote: Eigene Feriencamps und Klassenfahrten mit gewünschten Schwerpunkten; Welche pädagogischen Angebote werden hauptsächlich genutzt?: Klassenfahrten; Welche Angebote im Bereich der Inklusion: Feriencamps und Internationale Begegnungen
Freizeitaktivität in der Umgebung
Sehenswürdigkeiten: u.a. Schleusen, Zechlinerhütte, Canow, Kleinzerlang, Rheinsberg, (Slawendorf) Neustrelitz, Leea Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern Neustrelitz, DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Neustrelitz, Waldhochseilgarten Havelberge, Naturparkhaus Stechlin, Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Ravensbrück; Museen: In dem ca. drei km entfernter reizvoller kleiner Urlaubsort Zechlinerhütte direkt am Wasser befindet sich das Alfred-Wegener-Museum. Es informiert über das Leben und Wirken des Begründers der Kontinentalverschiebungstheorie, Geophysikers und Grönlandforschers. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder, Jugendliche und Familien.; Gedenkstätte: Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Ravensbrück: Sie gibt u.a. auf zwei Stockwerken einen Einblick in die Geschichte des Lagerkomplexes mit dem Frauen-Konzentrationslager, dem Männerlager, dem; Theater: Im Schlosstheater Rheinsberg und an weiteren Spielorten des ehemaligen Musenhofes der Prinzenstadt Rheinsberg werden Konzerte, Schauspiel- und Musiktheater, Musicals, Kino, Lesungen und viele weitere Formate ganzjährig angeboten. 80 km vor den Toren Berlins und mitten im Ruppiner Land bietet das Schlosstheater ein vielfältiges kulturelles Angebot mit direkter Lage am wunderschönen Grienericksee.; Kino: Im Schlosstheater Rheinsberg und an weiteren Spielorten des ehemaligen Musenhofes der Prinzenstadt Rheinsberg werden Konzerte, Schauspiel- und Musiktheater, Musicals, Kino, Lesungen und viele weitere Formate ganzjährig angeboten. 80 km vor den Toren Berlins und mitten im Ruppiner Land bietet das Schlosstheater ein vielfältiges kulturelles Angebot mit direkter Lage am wunderschönen Grienericksee.; Seen und Strände: Das Prebelower Kinderland e.V. liegt direkt an der Rheinsberger Seenkette und der Mecklenburgischen Seenplatte mit den bekannt vielen Seen und Stränden. Der nächste See und Strand befindet sich direkt am Gelände des Prebelower Kinderland e.V.; Schwimmbad: Es gibt mehrere Hallenschwimmbäder in der näheren Umgebung, das nächste Hallenschwimmbad befindet sich in Laufnähe in den Kaskaden der Marina Wolfsbruch. Ein weiteres Hallenschwimmbad befindet sich im größten inklusiven Hotel Deutschlands, dem Seehotel Rheinsberg. Sogenannte Spaßbäder sind das Aquafun in Fleeesee und die MüritzTherme in Röbel/Müritz.; Zoo | Tierpark: Heimattierpark Kunsterspring: Gäste entdecken und beobachten Pflanzen und Tiere, erleben die Faszination der Natur mit allen Sinnen und im Wechselspiel der Jahreszeiten hautnah. In geräumigen, naturnahen Gehegen sind ca. 400 Tiere in 75 verschiedenen Arten in naturbelassenen Anlagen zu sehen. Die Kinder erwarten ein Streichelgehege und ein Spielplatz. Ein zweiter Tierpark in der Nähe ist der Tiergarten Neustrelitz. Es ist der etwa 48 Hektar große Tiergarten der Stadt Neustrelitz. Er beherbergt rund 450 Tiere aus rund 40 vorwiegend heimischen Arten.; Freizeitpark: Folgende Freizeitparks gibt es u.a. in der Umgebung: Ziegeleipark Mildenberg, EL DORADO Templin, Filmpark Babelsberg, Rügen Park Gingst, Eichholz Tier-Freizeit-und Saurierpark Germendorf, Märchenpark Salzwedel, Hansa-Park Rostock, Heide Park Resort Soltau, Hansa-Park Sierksdorf, Freizeitpark Elstal, Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen; Einkaufsmöglichkeiten: Kiosk auf dem Gelände des Prebelower Kinderlandes, Supermärkte und andere Läden in Rheinsberg, Neuruppin, ...; Sonstiges: Schifffahrt von Prebelow nach Rheinsberg oder umgekehrt zu Sonderkonditionen
Anreise
Auto; ÖPNV; Bustransfer

Die An- und Abreise mit dem ÖPNV Öffentlichen Personen-Nah-Verkehr der Ostprignitz-Ruppiner-Personennahverkehrsgesellschaft ist aufgrund der Bushaltestelle direkt vor dem Haus problemlos möglich. Es gibt mehrmals am Tag durchgehende Verbindungen mit dem Linienbus 788 ab/an Rheinsberg und mit dem Linienbus 794 ab/an Neuruppin. Gruppen ab zehn Personen müssen vorher angemeldet werden: Anmeldung von Gruppen im Linienverkehr | Ostprignitz-Ruppiner Personenverkehrsgesellschaft (www.orp-busse.de) Auf Wunsch übernommen durch das Team des Schullandheimes. Gerne dürfen sich Gruppen auch An- und Abreisevorschläge mit eigenem Bus oder der Bahn anfordern.

Preise
Übernachtung: € 31,00; Übernachtung mit Frühstück: € 37,50; Übernachtung mit Halbpension: € 45,00; Übernachtung mit Vollpension: € 51,50; Preise für Schulklassen: € 32,50; Kinder bis ? Jahre kostenfrei: 2; Lunchpaket: € 7,50; Bettwäsche: € 7,00; Handtücher: € 5,00; Stornogebühren: lt. AGB


Anzahl der Betten


36

Öffnungszeiten


Januar-
Dezember

Verpflegung


Vollpension,
Halbpension,
Frühstück,
Lunchpakete

Das SLH Schullandheim Haus am See in Prebelow in Bildern

Schullandheim Haus am See
Schullandheim Haus am See
Schullandheim Haus am See

SLH Schullandheim Haus am See
Prebelow 6
16831 Prebelow

Belegungsanfrage

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Pflichtfeld! Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.
Pflichtfeld! Ungültiger Sicherheitscode.