SCHULLANDHEIM
KNIVSBERG
Die zweisprachige Einrichtung ist offen für jede:n!
Die Bildungsstätte Knivsberg ist die Bildungs-, Begegnungs- und Freizeitstätte des deutschen Jugendverbandes für Nordschleswig und dient u. a. als Schullandheim für Schulklassen aus dem Grenzland und dem ganzen Bundesgebiet. Die zweisprachige Einrichtung ist offen für alle, die sich für Land, Leute, Geschichte und Kultur interessieren.
Mit uns
Die Bildungsstätte Knivsberg ist das kulturelle Zentrum und Treffpunkt der Deutschen Minderheit in Nordschleswig. Hier finden Seminare zur politischen Bildung, Konzerte und Klassenfahrten statt. Einmal im Jahr laden wir alle Interessierten ein, gemeinsam mit uns das Knivsbergfest zu feiern.
Das 10ha große Gelände bietet Platz für zahlreiche sportliche Aktivitäten wie Fußball, Beachvolleyball und Handball. Darüberhinaus kannst du hier dein Zelt aufschlagen oder mit einem Wohnwagen ein paar Tage hier verbringen und die Natur genießen.
Über unser Haus
Zentrum der Bildungsstätte Knivsberg ist das 1970 eingeweihte Michael-Jebsen-Haus. In regionalen und europäischen Projekten wird zeitgemäße Kultur- und Bildungsarbeit umgesetzt. Die Angebote richten sich neben der deutschen Minderheit an alle europäischen Bürger:innen.
Das Veranstaltungsprogramm „Brücke" bietet Kurse, Seminare, Fortbildungen und Aktivitäten für alle Altersgruppen; öffentliche Großveranstaltungen wie Open-Air-Konzerte, Lesungen, Kulturabende finden sich darin ebenso wie, selbstverständlich, auch das Knivsbergfest.
Das Michael-Jebsen-Haus bietet bis zu 90 Schlafmöglichkeiten in Zimmern mit eigenem Bad. Weitere Schlafmöglichkeiten finden sich in den Hütten und auf dem Shelterplatz. Dazu sorgen Tagungsräume, ein Theatersaal mit großer Bühne, ein großer Freizeitbereich, Sportplätze und Teambuilding - Möglichkeiten für einen abgerundeten Workshop- und Freizeitaufenthalt auf dem Knivsberg. Auch Discgolf, Klettern im Hochseilgarten, Fußballbillard und Beachvolleyball können gebucht werden.
An der 1962 eingeweihten Gedenkstätte wird der in den Weltkriegen gefallenen Mitglieder der deutschen Volksgruppe sowie allen Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.
Unsere Möglichkeiten
AUSSTATTUNG |
23 Zimmer mit insgesamt 90 Betten; 3 Hütten; 1 Theatersaal; 3 Seminarräume; 1 Konferenzraum; Disko; Sauna; Feste und transportable Beamer; Fernseher; kostenloses WLAN |
Angebote |
Tischkicker; Billard; Gesellschaftsspiele; Tischtennis; Discgolf; Fussballbillard; Sportfelder; Beachvolleyballfeld; Naturerlebnispfad; Grillhütte; Naturspielplatz; Kletteranlage (betreut) Ebenfalls bieten wir an: Teambuilding; Historische Führung; Kanuverleih |
IN DER REGION |
Freibad; Hallenbad; Turnhalle; Strand; See; Museum; Badestrand (5km) |
Anzahl der Betten
90
Öffnungszeiten
Januar-
Dezember
Verpflegung
Vollpension
Schullandheim Knivsberg
Frau Kerstin Lo Monaco
Haderslevvej 484
6230 Roedekro
Dänemark
Zur Internetseite
Tel.: +45 74 69 88 19
E-Mail: knivsberg@bdn.dk