Neuwerk ist eine zur Hansestadt Hamburg gehörende Insel. Sie ist von Cuxhaven mit dem Schiff oder von Sahlenburg mit dem Wattwagen zu erreichen. Die Insel ist ca. 3 qkm groß, davon ist 1 qkm durch einen 4.150 km langen Deich gegen Sturmfluten geschützt. Die Insel gehört zum Landschaftsschutzgebiet „Hamburgisches Wattenmeer“.
Ausstattung
Unser Haus verfügt über insgesamt 54 Betten sowie 2 Zusatzschlafplätze und bietet Freizeit-, Seminar- und Aufenthaltsmöglichkeiten für Schulklassen und Gruppen jeder Art. Aber auch große Familien kommen immer wieder gerne. Wir haben 11 Doppel-, 4 Dreibett-, 2 Vierbett- und 2 Sechsbettzimmer. 2 Tagesräume; Fernseher; Tageslichtprojektor; Fernrohr; Wetterstation; Gesellschaftsspiele; Lesebücherei; Wandtafel; diverse Beschäftigungsmaterialien.
Angebote
- Eigenes Wattenmeer-Salzwiesenlabor im Haus mit interessanten Versuchsreihen - Weitere Beschäftigungsangebote: Batiken, Spielwiese, Bolzplatz, Rasenplatz, Volleyball, Klettergerüste, Tischtennis, Tischkicker, Freilandschach und Grillmöglichkeiten.
In der Region
Wattwandern; Schwimmen; Strand; See; Umweltzentrum; Vogelschutzgebiet; Ebbe und Flut; Lebensraum Wattenmeer; Bernsteinsuche; Vogelschutzinsel Schahörn; Leuchtturm als ältestes Profan-Gebäude Hamburgs.
Besonderes zur Verpflegung
Selbstverpflegung - Vollverpflegung auf Anfrage.
Lebensmittel müssen vom Festland mitgebracht oder in Cuxhaven bestellt werden. Die Geschäfte liefern auf telefonische Bestellung am nächsten Tag ans Schiff. Die Lieferung muss dann von den Gruppen vom Schiffsanleger abgeholt werden.
Anzahl der Betten
54
Öffnungszeiten
mär-okt
Verpflegung
selbst
VDS Community
Der Verband der Schullandheime geht mit der Zeit. "Social ist Cool" und das nicht nur für die Teenys, Trendsetter und IT Profis. Nein. Eine eigene VDS Community macht es möglich miteinander aktiv in Verbindung zu bleiben. Eine Plattform für jeden.