Eine Stätte der Begegnung, des Lernens und Erlebens
Das Schullandheim versteht sich also nicht als Alternative zur Schule, sondern vielmehr als deren sinnvolle Ergänzung. Unter diesem Aspekt haben insbesondere auch die Heime in Schleswig-Holstein in der Vergangenheit hervorragende Arbeit geleistet. Eine große Anzahl von Lehrerinnen und Lehrern nutzt jährlich mit ihren Klassen die Schullandheime, um in der Abgeschiedenheit und der völlig anderen Umgebung die Schülerinnen und Schüler, die Kinder und Jugendlichen von ganz anderen Seiten kennen zu lernen.
Verband Deutscher Schullandheime Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
c/o ADS Grenzfriedensbund Herr Andreas Heiler Marienkirchhof 6 24937 Flensburg Tel.: 04641 / 3340 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
VDS Community
Der Verband der Schullandheime geht mit der Zeit. "Social ist Cool" und das nicht nur für die Teenys, Trendsetter und IT Profis. Nein. Eine eigene VDS Community macht es möglich miteinander aktiv in Verbindung zu bleiben. Eine Plattform für jeden.